Wikipedia:Humorarchiv/Medizinisches
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Markzentrum
Das Markzentrum ist die Stelle des Gedächtnisses (auch des kollektiven), an dem die Erinnerung an die deutsche D-Mark wach gehalten wird. Man versucht hierbei alles mögliche. Es beginnt beim Aufheben alter Münzen (Pfennige, Groschen usw.), seltener (wegen des hohen Ursprungswertes) beim Aufheben von Scheinen (zum Beispiel: Tausender). Als die Währungsumstellung dann kam, gab es DM-Statuen, die alte Währung tauchte in Gemälden auf (1 DM-Stücke) oder sie wurde gar in Gedichten verherrlicht (zum Beispiel bei Gerald Nigl: dem ehern gelde). All dies wurde und wird nach Psychologie heute gespeichert im Markzentrum.
[Bearbeiten] Steinstrasse verschoben nach Steinstraße (Harnleiter)
Aus der Löschdiskussion vom 25. Januar 2006.
[Bearbeiten] Steinstraße (Harnleiter) wurde nach Steinstraße (Medizin) verschoben
Und nochmal Löschdiskussion vom 25. Januar 2006. Die Steinstraße ist aber auch ein holpriges Pflaster...