Hundling
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koordinaten: 49° 06′ 28″ N 06° 58′ 56″ O
Hundling | ||
---|---|---|
|
||
Region | Lorraine | |
Département | Moselle | |
Arrondissement | Sarreguemines | |
Kanton | Sarreguemines-Campagne | |
Geografische Lage | 49° 06′ N 06° 58′ O | |
Höhe | 235 m (209 m–321 m) |
|
Fläche | 6,63 km² | |
Einwohner – mit Hauptwohnsitz – Bevölkerungsdichte |
(1999) 1373 Einwohner 207 Einw./km² |
|
Postleitzahl | 57990 | |
INSEE-Code | 57340 | |
Website |
Hundling (deutsch Hundlingen) ist eine Gemeinde im französischen Département Moselle in Lothringen.
Hundling (département Moselle) wird erstmals 1269 (31.8.) erwähnt, als Gerlach, Walter, Gela (Gertrud) und Adelheid, die Kinder des Ritters Albert von Morsberg (Marimont), dem Deutschen Orden zu Metz einen Geldbetrag vermachen. Im Jahre 1315 stößt man dann auf die Bezeichnung "Hundelinga"
[Bearbeiten] Literatur
- Allbert Hardt: "Mittelrheinisches Urkundenbuch" (Wolfenacker, Wiesbaden 2006)