Diskussion:Hussein I. (Jordanien)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eintrag aus dem (ehemaligen) Artikel Hussein II. (Jordanien), "http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Hussein_II._%28Jordanien%29"
bitte auch den Namen der adligen Frau(Wer kennt Sie?) aus Spanien hier aufführen, mit dem der König ein uneheliches Mädchen(namens: Prinzessin Natasha) hatte. es gibt einen TV-Bericht über die Frau und das Kind und wie Sie einen Vizegouverneur aus Lioret de Mar ehelichte weil Sie mit der Kultur nicht zurecht kam.
[Bearbeiten] bitte nach Hussein verschieben bitte nach Hussein -- oder Husain -- (Jordanien) verschieben.
Es gibt keinen guten Grund für die II. hinter seinem Namen.
Er war der erste Herrscher dieses Namens -- mithin auch der erste König -- von Jordanien/Transjordanien.
Dass sein Urgroßvater, Scherif von Mekka, auch Husain hieß und er deshalb der II. sei, ist Unsinn; er ist nämlich der 16. oder so Husain in der haschemitischen Linie.
Zur Schreibung: das ss ist streng genommen falsch, weil es im Arabischen Doppel-s im Sinne von s+s (als Verdoppelung, nicht zhur Kürzung des Vokals davor) gibt, hier aber nicht vorliegt.
ai ist hocharabischer, ei dialektaler
[Bearbeiten] Hussein I. oder Hussein II.
Die Bezeichnung Hussein I. in der westlichen Welt gilt als die korrekte Bezeichnung, allerdings wurde beispielsweise in Deutschland auch Hussein II. verwendet. Grund hierfür ist, dass sein Großvater Abdallah ibn Husain oder Abdallah I. auch als Hussein bzw. Husein, Hussain I. bezeichnet wurde, der auch noch Trans-Jordanien regierte, daher auch der jetzige König Abdallah II. Wikifreund 22:42, 27. Apr 2006 (CEST)