Hussein Suleimani
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hussein Suleimani (* 21. Januar 1977) ist ein saudi-arabischer Fußballspieler.
Suleimani spielt seit 1997 beim saudi-arabischen Erstligisten Al-Ahli aus Dschidda. Zweimal gewann der Verein den Landespokal (1998, 2002) und 2003 scheiterten sie nur knapp im Finalspiel um die Meisterschaft gegen den Lokalrivalen Al-Ittihad.
Hussein Suleimani ist schon seit Jahren eine feste Größe in der saudi-arabischen Nationalmannschaft auf der linken Defensivseite. Beim Asienpokal 1996 feierte er seinen ersten Erfolg mit dem Team und er hat seitdem an jeder Weltmeisterschaft (1998, 2002) teilgenommen. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland steht er zum dritten Mal in Folge im saudi-arabischen WM-Aufgebot und sollte er dort noch zu drei Einsätzen kommen, dann wird er der fünfte Spieler seines Landes mit 100 Länderspielen sein.
[Bearbeiten] Statistik
Stationen
- Al-Ahli Dschidda
Einsätze (Stand 4. Juni 2006)
- 97 Einsätze für die saudi-arabische Nationalmannschaft (3 Tore)
Titel / Erfolge
- Saudi-arabischer Pokalsieger: 1998, 2002
- Saudi-arabischer Vizemeister: 2003
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Suleimani, Hussein |
ALTERNATIVNAMEN | Hussein Sulimani |
KURZBESCHREIBUNG | saudi-arabischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 21. Januar 1977 |
GEBURTSORT | Saudi-Arabien |