Hypervisor
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hypervisor ist ein Synonym für den Begriff Virtual Machine Monitor (VMM). Es werden zwei Arten von VMM unterschieden. Ein Typ-1-VMM läuft direkt auf der Hardware. Ein Typ-2-VMM setzt auf ein laufendes Betriebssystem auf.
Der Begriff Hypervisor wird uneinheitlich verwendet, da er in einigen Quellen auf Typ 1 oder auf Typ 1 mit Paravirtualisierung beschränkt wird. Quellen [1] von IBM verwenden den Begriff Hypervisor allgemein, also für Typ 1 und Typ 2.
Der Begriff Hypervisor setzt sich aus den zwei Bestandteilen „hyper“ und „visor“ zusammen. „Hyper“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „über“. „Visor“ lässt sich aus dem Lateinischen „videre“ ableiten, was „sehen“ bedeutet. Der Terminus findet Verwendung im Bereich der Virtualisierungstechnologie in der Informatik. Wörtlich übersetzt würde der Begriff „übersehen“ bedeuten. Damit soll aber im informationstechnischen Zusammenhang nicht etwa „das Nichtbeachten“ gemeint sein, sondern vielmehr das „Überwachen von etwas“ (Monitoring), eine passendere Übersetzung wäre also „überblicken“. Ein Beispiel ist Xen.
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ IBM Systems Virtualization, IBM Corporation, Version 2 Release 1 (2005), available on-line at publib.boulder.ibm.com – description of basic concepts