Hyposmie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der medizinische Begriff der Hyposmie bezeichnet im Unterschied zur Anosmie den nur teilweisen Verlust des Geruchssinns. Dieser tritt häufig nach Virusinfektionen, insbesondere durch Influenzaviren, auf und kann begleitend auch den Geschmacksinn beeinflussen.
Mögliche weitere Ursachen einer Hyposmie sind:
- Einnahme von Antihistaminen, Antidepressiva oder ACE-Hemmern
- Das Einatmen von Chlor oder Benzol, oder langjähriger Kontakt mit Holz- oder Metallstaub oder Rauch.
- Ein Zinkmangel
- Die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) und der Morbus Parkinson.
- Nach Verletzungen im Bereich des Gesichts
Der völlige Verlust des Geruchssinnes wird als Anosmie bezeichnet.
Siehe auch: Kakosmie
![]() |
Bitte beachten Sie den Hinweis zu Gesundheitsthemen! |