ID
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ID steht für:
- allgemein eine Identifikationsbezeichnung oder Identifikationsnummer; siehe auch Identifizierung
- ein PKW-Modell der Marke Citroën, siehe ID (Citroën)
- den Personenausweis in der Schweiz, siehe Identitätskarte
- eine Deklaration eines Attributtyps in einer DTD, siehe Attribut-ID
- eine britische Zeitschrift, siehe i-D
- Intelligent Design, eine Variante des Neo-Kreationismus
- eine texanische Softwarefirma, siehe id software
- den Stern Iota Draconis
- Indonesien, nach ISO 3166
- Idaho, einen Bundesstaat der USA
- Informationsdienst für unterbliebene Nachrichten, eine Wochenzeitung, die von 1973 bis 1981 erschien
id steht für:
- eine Funktion in der Mathematik, die genau ihr Argument zurückgibt, siehe Identität (Mathematik)
- einen Unix-Befehl, der die Identität zurückgibt, siehe Unix-Kommandos
- die Bezeichnung des generischen Objektdatentyps in Objective-C, einer Programmiersprache
- eine Abkürzung für die indonesische Sprache (nach ISO 639-1)
- die Top Level Domain von Indonesien
-id steht für den latinisierten griechischen Suffix -ειδές (sächlicher Singular), der -artig bedeutet (wie in Opioid)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |