Igaliku
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Igaliku ist eine kleine Schafzüchtersiedlung 34 km nordöstlich von Narsaq im Süden Grönlands am Ende des Aniaaq (Igalikufjord).
Igaliku wurde 1782 von dem aus Norwegen stammenden Kaufmann Anders Olsen und seiner grönländischen Frau Tuperna gegründet. Die Siedlung hat heute 55 Einwohner (Stand: 2. Januar 2006), die hauptsächlich von Schafzucht leben.
In der Wikinger-Zeit war hier der erste Bischofssitz auf Grönland; der Ort hieß damals Gardar (Garðar).
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.narsaq.gl (grönl./dänisch)
Koordinaten: 60° 59' 27" N, 45° 25' 9" W