Diskussion:Ihwa
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hier die Begründung, warum ich von Eihwaz auf Ihwa verschoben habe: 1. Das Wort "Eibe" ist in allen germanischen Sprachen schwach dekliniert und hatte daher keine Endung auf -z. 2. Das gotische "ei" in der rekonstruierten gotischen Form eihwa (nicht eihws, was urgermanisch ihwaz entsprechen würde!) entspricht einem langen i (also î), das im rekonstruierten Urgermanisch mit i wiedergegeben wird. Fragen bitte auf meine Diskussionsseite (Benutzer Diskussion:Schreiber)!--Schreiber 14:32, 16. Mär 2005 (CET)