In medias res
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Der korrekte Titel dieses Artikels lautet „in medias res“. Diese Schreibweise ist aufgrund technischer Einschränkungen nicht möglich. |
Die Wendung in medias res, auch medias in res ist eine ursprünglich lateinische Phrase und bedeutet „Mitten in die Dinge“. Nach Horaz soll eine Erzählung die Zuhörer gleich zu Beginn ohne Umschweife in die Handlung einführen. So heißt es auch heute noch in der Literaturwissenschaft Der Erzähler geht in medias res. Im übertragenen Sinne steht die Phrase dafür, ein Problem oder eine Sache zügig anzugehen.
Das Gegenteil von in medias res ist ein Einstieg ab ovo (von Anfang an), bei dem einführende Schilderungen den Beginn ausmachen.