aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Diese Vorlage erzeugt eine einheitliche Tabelle, die für Chemikalienartikel verwendet werden kann. Siehe dazu auch die Formatvorlage Chemikalien.
Folgende Tabelle zeigt alle möglichen Parameter auf. Die mit dieser Farbe ( ) hinterlegten Zeilen sind Pflichtangaben und müssen angegeben werden. Alle anderen Parameter sind optional. Gibt es für eine Pflichtangaben keinen Wert, so gibt auch dies explizit an, z.B. «keine MAK» für einen nicht existierenden MAK-Wert. Kennst Du den Wert nicht, so lasse ihn einfach aus.
Option |
Beschreibung |
Möglicher Wert |
Strukturformel |
|
[[Image:Dioxan.svg|Strukturformel des Dioxans]] |
Name |
Gibt den Namen der Substanz an. Falls kein Parameter angegeben wird, wird der Seitenname verwendet |
1,4-Dioxan |
Andere Namen |
Alternative Namen für die Substanz |
* 1-4-Dioxacylohexan
* Glycolethylether
* Diethylendioxid
* Ethylendioxid |
Summenformel |
Die Summenformel der Substanz |
C4H8O2 |
CAS |
Die CAS-Nummer der Substanz |
123-91-1 |
SMILES |
Computerlesbare Strukturbeschreibung (SMILES) |
C1COCCO1 |
Beschreibung |
Hier kann eine Kurzbeschreibung der Substanz erfolgen |
farblose Flüssigkeit |
Molmasse |
Hier wird die Molmasse angegeben |
88,11 g/mol |
Aggregat |
Aggregatzustand bei Raumtemperatur |
flüssig |
Dichte |
Dichte der Substanz |
1,03 g·cm-3 |
Schmelzpunkt |
Schmelzpunkt |
12 °C |
Siedepunkt |
Siedepunkt |
101,5 °C |
Dampfdruck |
Dampfdruck |
29 hPa |
Dampfdrucktemp |
Temperatur, bei der der angegebene Dampfdruck gültig ist |
20 °C |
pKs |
pKs-Wert der Substanz |
4,75 |
Löslichkeit |
Löslichkeit der Substanz |
gut löslich in Wasser |
Mischbarkeit |
Mischbarkeit mit Flüssigkeiten (abgesehen von Wasser) |
mischbar mit Aceton |
RL 67/548/EWG |
Gefahrstoffkennzeichnung aus 67/548/EWG Anhang 1 |
Ja / Nein |
Gefahrensymbole |
Gefahrensymbole |
{{Gefahrensymbole|F|Xn}} |
R |
R-Sätze |
{{R-Sätze|11|19|36/37|40|66}} |
S |
S-Sätze |
{{S-Sätze|9|16|36/37|46}} |
MAK |
MAK-Wert |
50 ml·m-3 |
LD50 |
LD50-Wert der Substanz |
5 mg/kg Körpergewicht |
LD50-Ziel |
Aufnahmeart und Organismus. Standard: „oral, Ratte“ |
dermal, Maus |
Dipolmoment |
Elektrisches Dipolmoment der Substanz |
6,152·10-30 C·m |
Leitfähigkeit |
Elektrische Leitfähigkeit der Substanz |
45,2·106 S/m |
WGK |
Wassergefährdungsklasse der Substanz |
2 |
GWP |
Treibhauspotenzial der Substanz |
23 |
Standardbildungsenthalpie |
Standardbildungsenthalpie der Substanz |
-286 kJ/mol |
Radioaktiv |
Radioaktivität der Substanz |
Ja / Nein |
|
|
|
[Bearbeiten] Beispiel I (nur notwendige Werte)
{{Infobox Chemikalie
| Strukturformel =
| Andere Namen =
| Summenformel =
| CAS =
| Beschreibung =
| Molmasse =
| Aggregat =
| Dichte =
| Schmelzpunkt =
| Siedepunkt =
| Dampfdruck =
| Dampfdrucktemp =
| Löslichkeit =
| Gefahrensymbole = {{Gefahrensymbole|?}}
| RL 67/548/EWG = Nein
| R = {{R-Sätze|?}}
| S = {{S-Sätze|?}}
| MAK =
}}
[Bearbeiten] Beispiel II (alle möglichen Werte)
{{Infobox Chemikalie
| Strukturformel =
| Andere Namen =
| Summenformel =
| CAS =
| SMILES =
| Beschreibung =
| Molmasse =
| pKs =
| Aggregat =
| Dichte =
| Schmelzpunkt =
| Siedepunkt =
| Dampfdruck =
| Dampfdrucktemp =
| Löslichkeit =
| Mischbarkeit =
| Gefahrensymbole = {{Gefahrensymbole|?}}
| RL 67/548/EWG = Nein
| R = {{R-Sätze|?}}
| S = {{S-Sätze|?}}
| MAK =
| LD50 =
| LD50-Ziel =
| Dipolmoment =
| Leitfähigkeit =
| WGK =
| GWP =
| Standardbildungsenthalpie =
| Radioaktiv = Nein
}}