Inter-Services Intelligence
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inter-Services Intelligence (ISI) ist seit 1948 der militärische Nachrichtendienst Pakistans.
[Bearbeiten] Geschichte
Der ISI entstand kurz nach der Unabhängigkeit Pakistans u. a. unter der Mithilfe von CIA und SDECE und wurde dem iranischen SAVAK nachempfunden. Der Inter-Services Intelligence (ISI) wurde 1948 von Maj Gen R. Cawthome gegründet. Er wurde gegründet, um die oppositionellen Kräfte in Pakistan zu überwachen und die Armee zu unterstützen. In seiner weiteren Entwicklung aber bekam der ISI den Ruf, ein Staat im Staate zu sein, der weder der Armee noch der Regierung verantwortlich, sondern von Korruption durchsetzt war. Auch Drogen und Drogengeld sollen immer wieder Einfluss auf den Dienst gehabt haben.