Interessentenforst
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Interessentenforst ist ein gemeinschaftlicher Waldbesitz mit rein ideellen Anteilen, vergleichbar mit einer Aktiengesellschaft.
Er ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts, die als Privatwald gewertet wird.
[Bearbeiten] Literatur
- Heinz Edzards: Die Interessentenforsten im Kirchspiel Großenkneten. Die Geschichte der Holzungen in den Bauerschaften Ahlhorn, Döhlen, Großenkneten und Sage. Isensee, Oldenburg 1993, 218 S., ISBN 3-89442-138-X