Intergalaktischer Raum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Intergalaktische Raum ist der physikalische Raum zwischen Galaxien. Er ist generell frei von Staub und somit kommt er dem Vakuum sehr nahe. Die durchschnittliche Dichte des Universums beträgt weniger als ein Atom pro m³. Dennoch ist diese Dichte nicht gleich verteilt. So gibt es Gebiete mit hoher Dichte wie in Galaxien und weite leere Bereiche, in denen es noch weniger als ein Atom pro m³ gibt.
Im Intergalaktischen Raum gibt es auch das Intergalaktische Medium. Den Raum zwischen Sternen bezeichnet man als interstellarer Raum.
[Bearbeiten] Video
- RealVideo: Ist das Weltall leer? (aus der Fernsehsendung Alpha Centauri)