International Music Score Library Project
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das International Music Score Library Project (IMSLP) ist ein Projekt zur Schaffung einer virtuellen Online-Bibliothek für gemeinfreie (public domain) Musiknoten. Es arbeitet nach dem selben Wiki-Prinzip, auf dem auch die Wikipedia basiert. Am 16. Februar 2006 ist es online gegangen. Im Laufe des ersten Jahres sind bereits über 1900 Werke in über 3600 Dateien hochgeladen worden, wodurch das Projekt zu einer der größten online-Sammlungen freier und kostenloser Musiknoten geworden ist.
Das Projekt enthält hauptsächlich Scans alter Notenausgaben, die nicht mehr dem Copyright unterliegen, anders als das Mutopia-Projekt, welches ausschließlich neu am Computer gesetzte Noten enthält. In einzelnen Fällen kann das Copyright bzw. Urheberrecht nur in den Vereinigten Staten oder in Kanada ausgelaufen sein, nicht jedoch in anderen Ländern.
Neben gemeinfreien Noten sind auch solche von zeitgenössischen Komponisten zugelassen, die unter einer freien Lizenz wie CC-SA oder ähnliche stehen. Musikalischer Gedankenaustasch in den Diskussionsseiten zu den einzelnen Musikstücken ist explizit erwünscht. Ein Diskussionsforum steht ebenfalls zur Verfügung.
Eines der Hauptprojekte von IMSLP ist das Sortieren und Hochladen der vollständigen Werke Bachs in der Bach-Gesellschaft Ausgabe (1851-1899).