Interstitielle Fehlstelle
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als interstitielle Fehlstelle bezeichnet man in der Metallkunde, wenn sich ein Fremd- oder Eigenatom in den Raum zwischen den quasi "runden" Atomen des Kristallgitters setzt.
Siehe Auch: Substitionelle Fehlstelle