Inuit Ataqatigiit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inuit Ataqatigiit (dt.: "Gemeinschaft der Inuit") ist eine sozialistische politische Partei in Grönland. Sie setzt sich vor allem für die vollständige Unabhängigkeit Grönlands von Dänemark ein. Ihre Wurzeln hat die Partei in der grönländischen linksnationalistischen Befreiungsbewegung,welche sich vor dem Hintergrund neuerer sozialer Probleme als Begleiterscheinung der sog. Zentralisierungspolitik Dänemarks in den 60er und 70er Jahren herausbildete. Gerade in der Anfangsphase war die Partei stark kommunistisch geprägt, was jedoch im Laufe der Zeit immer mehr in den Hintergrund getreten ist. Heutige Haupt-Themenfelder sind neben der Unabhängigkeit vor allem Jagd- und Fischereirechte.
Die Partei wurde 1978 von Josef Motzfeldt gegründet. Bei den letzten Wahlen zum Landsting im Jahr 2005, erhielt die Partei 22,6% der Stimmen und damit 7 von 31 Sitzen.