Inzidenz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Inzidenz (lat. incidere = hinfallen) bezeichnet:
- in der Geometrie die Eigenschaft, gemeinsame Punkte zu besitzen, siehe Inzidenz (Geometrie)
- in der Graphentheorie eine Beziehung zwischen einem Knoten und einer Kante, siehe Inzidenz (Graphentheorie)
- in der medizinischen Statistik die Anzahl der Neuerkrankungen in einer Bevölkerungsgruppe an einer bestimmten Krankheit während einer bestimmten Zeit, siehe Inzidenz (Medizin)
- in der Finanzwissenschaft die Verteilungswirkungen einer Abgabe, siehe Steuerinzidenz
- (veraltet für:) Eintritt (eines Ereignisses)
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |