Isogone (Geodäsie)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Isogone ist eine gedachte Verbindungslinie zwischen Orten gleicher Missweisung, also gleicher Abweichung von magnetisch Nord zu geographisch Nord. Mit Hilfe von Isogonen in Karten kann also die magnetischen Nordrichtung eines Kompasses korrigiert und die tatsächliche geographische Nordrichtung bestimmt werden.