Isothermie
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In der Klimatologie, einem Teilgebiet der Physischen Geographie, beschreibt die Isothermie eine (extrem) geringe Jahrestemperaturamplitude. In der Nähe des Äquators z. B. herrscht das ganze Jahr über etwa dieselbe Temperatur.
Ansonsten siehe: Isotherme Zustandsänderung