Italienischer Eissportverband
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Italienischer Eissportverband (auf Italienisch Federazione Italiana Sport del Ghiaccio oder kurz FISG, wörtlich übersetzt: Italienische Föderation für den Eissport) wurde 1926 gegründet und ist der nationale italienische Dachverband für die Eissportarten Eishockey, Curling, Eisschnelllauf, Eiskunstlauf, Shorttrack und Stockschießen. Der Verband ist u.a. Mitglied in den verschiedenen internationalen Dachverbänden, so u.a. in der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF).
Auf internationaler Ebene repräsentieren die einzelnen Bereichsleiter den Verband in den jeweiligen Sportverbänden.
[Bearbeiten] Verbandstruktur
Präsident: Giancarlo Bolognini, ehemaliger Bürgermeister von Bozen
Bereichsvorsitzende:
- Curling: Franco Zumofen
- Eiskunstlauf: Renato Pennisi
- Eishockey: Franz Sinn
- Stockschießen: Peter Longo
- Eisschnelllauf: Erminia Turchi Saltori