Iulius Firmicus Maternus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Iulius Firmicus Maternus war ein römischer Senator und astrologischer Schriftsteller des 4. Jahrhunderts n. Chr., der später zum Christentum übertrat.
Etwa 335 bis 337 verfasste der aus Sizilien stammende Firmicus ein Werk in acht Büchern (Matheseos libri octo), in dem er einen Grundriss der antiken Astrologie gab und sie gegen ihre Kritiker verteidigte. Das Werk ist dem Statthalter Kampaniens, Lollius Mavortius, gewidmet.
Später trat Firmicus Maternus zum Christentum über und schrieb zwischen 346 und 350 ein Buch (de errore profanarum religionum), in dem er die nichtchristlichen Religionen angriff und zu ihrer Ausrottung aufrief.
[Bearbeiten] Ausgaben
- Wilhelm Kroll, F. Skutsch (Hrsg.): Matheseos libri VIII. Bd. 1, 1897; Bd. 2, 1913 (mit Konrat Ziegler). Nachdruck mit Nachträgen Teubner, Stuttgart 1968.
- Hagall Thorsonn (Übers.): Julii Fermici Materni matheseos libri VIII. Kalisch, Königsberg 1927.
- Germanus Morin (Hrsg.): J. Firmici Materni Consultationes Zacchaei et Apollonii. Ad normam codicum recognitas adiectis adnotationibus criticis et indicibus. Hanstein, Bonn 1935.
- Konrat Ziegler (Hrsg.): De errore profanarum religionum. Hueber, München 1953.
Übersetzung: Vom Irrtum der heidnischen Religionen. Ebda. - Pierre Monat (Hrsg.): Mathesis. 2. Auflage. 3 Bände. Les Belles Lettres, Paris 2002–2003.
[Bearbeiten] Literatur
- Karl Hoheisel: Das Urteil über die nichtchristlichen Religionen im Traktat 'De errore profanarum religionum' des Iulius Firmicus Maternus. Diss. Bonn 1971.
- Antonie Wlosok: Zur lateinischen Apologetik der constantinischen Zeit (Arnobius, Lactantius, Firmicus Maternus). In: Gymnasium, 96, 1989, S. 133–148.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Iulius Firmicus Maternus im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- David McCann: Julius Firmicus Maternus. Portrait of a Roman astrologer (1994; englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Firmicus Maternus, Iulius |
ALTERNATIVNAMEN | Maternus, Iulius Firmicus |
KURZBESCHREIBUNG | römischer Senator und astrologischer Schriftsteller, später Christ |
Kategorien: Römer | Literatur (Latein) | Autor | Mann