Ivo Miro Jović
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
Ivo Miro Jović (* 15. Juli 1950 in Čapljina) ist ein kroatischer Politiker der HDZ in Bosnien und Herzegowina.
Nach seinem Abschluss an der Universität von Sarajevo arbeitete Jović als Geschichtslehrer in Ilijaš und Kiseljak. Seine politische Karriere begann im Jahr 1997, als die Kroatische Demokratische Gemeinschaft (HDZ) Bosniens und Herzegowinas ihn für einen Posten in der Regierung des Kantons Mittelbosnien vorschlug. 1999 wurde Jović Vizekulturminister in der Föderation BiH und bekleidete diesen Posten bis 2001.
Er wurde am 9. Mai 2005 zum Nachfolger von Dragan Čović im dreiköpfigen Staatspräsidium gewählt, nachdem dieser aufgrund einer Affäre gezwungen war zurückzutreten. Im Oktober 2006 verpasste Jović mit 26,1% der kroatischen Stimmen die Wiederwahl ins Präsidium.
Jović spricht fließend deutsch. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Vojislav Kecmanović Đedo | Đuro Pucar Stari | Vlado Šegrt | Rato Dugonjić | Džemal Bijedić | Hamdija Pozderac | Raif Dizdarević | Branko Mikulić | Milanko Renovica | Munir Mesihović | Mato Andrić | Nikola Filipović | Obrad Piljak | Alija Izetbegović | Živko Radišić | Ante Jelavić | Jozo Križanović | Beriz Belkić | Mirko Šarović | Borislav Paravac | Dragan Čović | Sulejman Tihić | Ivo Miro Jović
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jović, Ivo Miro |
KURZBESCHREIBUNG | kroatisches Mitglied des Staatspräsidiums von Bosnien und Herzegowina |
GEBURTSDATUM | 15. Juli 1950 |
GEBURTSORT | Čapljina, Bosnien und Herzegowina |