Jamey Aebersold
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jamey Aebersold (Wilton Jameson Aebersold, * 21. Juli 1939 in New Albany/Indiana) ist ein amerikanischer Jazz-Saxophonist und -Lehrer.
Aebersold studierte bis 1962 an der Indiana University (M.A. als Saxophonist). Er spielte Aufnahmen als Altsaxophonist, Bassist und Pianist ein und betrieb ein eigenes Plattenlabel. International bekannt wurde er vor allem als Lehrer. Insbesondere seine Serie von "Play-A-Long"-Tonträgern, die mit einem Lehrbuch gekoppelt sind, gelten im Bereich des Mainstream-Jazz international als wichtiges Medium in der Jazz-Pädagogik.
Seit mehr als dreißig Jahren veranstaltet Aebersold seine Aebersold Summer Jazz Workshops, die u.a. in Australien, Neu Seeland, Deutschland, England, Schottland, Dänemark und Kanada stattfanden. Außerdem unterrichtet er Improvisation an der University of Louisville. Er publizierte eine Reihe von mehr als einhundert Unterrichtsbüchen und -CDs zur Improvisation.
1989 wurde Aebersold in die Association of Jazz Educators Hall of Fame aufgenommen und erhielt 1992 einen Ehrendoktortitel der Indiana Unversity.
[Bearbeiten] Weblinks
- Homepage an der University of Louisville
- Biographie auf seiner Firmenhompage
- Aebersold Summer Jazz Workshops
- Aebersold im AllMusicGuide
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aebersold, Jamey |
KURZBESCHREIBUNG | amerikanischer Jazz-Saxophonist |
GEBURTSDATUM | 21. Juli 1939 |