Jenakijewe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jenakijewe (ukrainisch Єнакієве/Jenakijewe, russisch Енакиево/Jenakijewo) ist eine Stadt in der Oblast Donezk im Osten der Ukraine. Kramatorsk ist Zentrum des gleichnamigen Rajons und hat etwa 100.000 Einwohner (2004).
1858 wurde an Stelle der Stadt ein experimentales Metallwerk geöffnet. 1895 wurde ein großes metallurgisches Kombinat Petrowskij gegründet. 1898 erhielt die Arbeitersiedlung den Namen Jenakijewe zum Ehren eines der Gründer des Kombinats. 1925 erhielt die Siedlung die Stadtrechte. 1923-1936 hieß die Stadt Rykowo und 1936-1944 Ordschonikidse den sowjetischen Funktionären zu Ehren.
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielles Informationsangebot (russisch)
Koordinaten: 48° 14' N, 38° 13' O
Amwrosijiwka | Artemiwsk | Artemowe | Bilezke | Biloserske | Buhlehirsk | Charzysk | Debalzewe | Dobropillja | Dokutschajiwsk | Donezk | Druschkiwka | Dserschynsk | Dymytrow | Hirnyk | Horliwka | Ilowajsk | Jassynuwata | Jenakijewe | Juschnomunariwsk | Komsomolske | Kostjantyniwka | Kramatorsk | Krasnoarmijsk | Krasnohoriwka | Krasnyj Lyman | Kurachowe | Makijiwka | Mariupol | Marjinka | Mospyne | Mykolajiwka | Nowoasowsk | Schachtarsk | Schdaniwka | Selidowe | Siwersk | Slowjanohirsk | Slowjansk | Snischne | Suhres | Soledar | Tores | Tschassiw Jar | Ukrajinsk | Wolnowacha