Jeremias von Chauvet
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Jeremias von Chauvet († 1696) war ein kursächsischer Generalfeldmarschall.
Nach einem wechselhaftem Kriegsleben in verschiedenen Ländern, zuletzt in braunschweig-lüneburg-celleschen Diensten als General, wurde Chauvet am 11. Mai 1693 als kurfürstlich-sächsischer Feldmarschall angestellt und kommandierte unter Johann Georg IV. die sächsischen Truppen am Rhein.
Auch dieser neuen Stellung bald überdrüssig, bat er bereits im August desselben Jahres um seine Entlassung, die ihm zwar unter Ausdrücken der Anerkennung und Gnade abgeschlagen wurde, die er auf wiederholtes Ansuchen im November jedoch erhielt. Er starb in hohem Alter 1696.
H. G. von Arnim-Boitzenburg | F. A. Herzog von Sachsen-Lauenburg | R. von Marzin | E. A. Freiherr von Eberstein | J. R. Freiherr von der Goltz | H. H. Reichsgraf von Flemming | H. A. von Schöning | J. von Chauvet | Heinrich VI. Fürst Reuß-Plauen | A. H. Graf von Steinau | G. B. von Ogilvy | J. H. Reichsgraf von Flemming | C. A. Graf von Wackerbarth | Johann Adolf II. Herzog von Sachsen-Weißenfels | F. A. Graf Rutowski | J. G. von Sachsen | F. H. E. von Anhalt-Dessau | Kronprinz Albert von Sachsen | Kronprinz Georg von Sachsen
Personendaten | |
---|---|
NAME | Chauvet, Jeremias von |
KURZBESCHREIBUNG | Kursächsischer Feldmarschall |
STERBEDATUM | 1696 |