Job Messaging Format
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Job Messaging Format ist ein Teil der Job Definition Format-Spezifikation, welche ein auf XML basierendes offenes Dateiformat für die grafische Industrie darstellt.
Während Aufträge in einer Druckerei gewöhnlich als elektronisches Jobticket in Form einer JDF–Datei im Netzwerk übertragen werden, benötigt man einen flexibleren Übertragungsweg für Statusmeldungen und Steuerungsbefehle, die beispielsweise von einem Produktionsplanungs- und Steuerungssystem an den Leitstand einer Maschine oder umgekehrt gesendet werden sollen.
Beim JMF handelt es sich deshalb um eine Beschreibung von Statusmeldungen und Steuerungsbefehlen, die in einer JDF gemäßen Syntax per XML kodiert sind und über das HTTP Protokoll zwischen zwei oder mehreren Systemen ausgetauscht werden. Dies ermöglicht den Austausch von Druckaufträgen in Echtzeit.
[Bearbeiten] Meldungen
Die JMF Meldungen lassen sich in 5 Hauptgruppen unterteilen:
- Befehle ("Commands")
- Signale ("Signals")
- Anfragen ("Queries")
- Bestätigungen ("Acknowledgements")
- Antworten ("Responses")