Johann Tobias Lowitz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johann Tobias Lowitz (russisch Товий Егорович Ловиц; * 25. April 1757 in Göttingen; † 7. Dezember 1804 in St. Petersburg) war ein deutsch-russischer Chemiker und Pharmazeut. Er war Sohn des Sohn des Astronomen und Geographen Georg Moritz Lowitz.
Lowitz wurde 1793 Professor für Chemie an der St. Petersburger Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg. Er war ein Anhänger der Phlogistontheorie.
[Bearbeiten] Weblinks
- Lowitz Lebenslauf auf einer russischen Chemie-Webseite
- Biografie auf www.chem.msu.su (russisch)
- Lebenslauf auf krugosvet.ru
- Lebenslauf auf hrono.ru
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lowitz, Johann Tobias |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-russischer Chemiker und Pharmazeut |
GEBURTSDATUM | 25. April 1757 |
GEBURTSORT | Göttingen |
STERBEDATUM | 7. Dezember 1804 |
STERBEORT | St. Petersburg |