Johannes Burman
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Johannes Burman (* 26. April 1706 in Amsterdam; † 20. Januar 1779 in Ebenda) war ein niederländischer Arzt und Botaniker. Er war Professor für Botanik in Amsterdam und mit Carl von Linné befreundet. Sein Sohn, Nicolaas Laurens Burman war ebenfalls ein Botaniker.
Nach Johannes Burman ist die Gattung Burmannia benannt worden.
Er veröffentlichte einige Schriften:
- "Rariorum Africanarum plantarum" (1738-1739).
- "Thesaurus zeylandicus ..." (1736)
- "Index alter in omnes tomos Herbarii amboinensis ..." (1769)
PND: Datensatz zu Johannes Burman bei der DNB |
Keine Treffer im DDB-OPAC, 3. Juni 2006 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Burnett, Gilbert Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Arzt und Botaniker |
GEBURTSDATUM | 26. April 1706 |
GEBURTSORT | Amsterdam |
STERBEDATUM | 20. Januar 1779 |
STERBEORT | Amsterdam |