John Brack
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
John Brack (* 4. April 1950 in Zürich; † 1. Mai 2006 ebenda), eigentlich Hans-Heinrich Brack, war einer der erfolgreichsten Schweizer Country- und Gospel-Sänger, der auch als Mr. Swiss Country bezeichnet wurde.
Schon in seiner Jugend lernte er Flöte, Klarinette und Gitarre und gründete die Band Knights Of Blues, mit der er im Alter von 14 Jahren auch erstmals als Sänger auftrat. Ende der 1970er Jahre konzentrierte er sich auf Country Music.
John Brack hat über 30 CDs in den Richtungen Country, Country-Rock und Southern Gospel veröffentlicht und über 380'000 Tonträger verkauft. Besonders bekannt war er für seine Gospelkonzerte in der Weihnachts- und Osterzeit.
2006 erhielt er zum zweiten Mal den Prix Walo in der Sparte Country/Gospel. Diesen Preis erhielt er bereits 1995, als diese Sparte erstmals prämiert wurde
John Brack erlag einer Lungenentzündung.
[Bearbeiten] Weblinks
- Persönliche Website
- Nachruf bei Prix Walo (Word-Dokument)
Personendaten | |
---|---|
NAME | John Brack |
ALTERNATIVNAMEN | Hans-Heinrich Brack |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Country- und Gospel-Sänger |
GEBURTSDATUM | 4. April 1950 |
GEBURTSORT | Zürich |
STERBEDATUM | 1. Mai 2006 |
STERBEORT | Zürich |