John Mercer Johnson
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
John Mercer Johnson (* Oktober 1818 in Liverpool, England; † 9. November 1868 in Chatham, Neubraunschweig, Kanada) war ein Gründervater der Kanadischen Konföderation.
Nach einigen Jahren der Kindheit in Liverpool, wurde J.M. Johnson noch als Kind von seinem Vater nach Chatham in der kanadischen Provinz Neubraunschweig gebracht. Dort studierte er und wurde Anwalt. 1850 folgte die Wahl ins Parlament. 1864 wird er an die Konferenz von Québec delegiert, 1866 an die von London. Nach Gründung der „Kanadischen Konföderation“ wird er in das Unterhaus im Parlament des Bundes gewählt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Biografie (engl.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Johnson, John Mercer |
KURZBESCHREIBUNG | Gründervater der Kanadischen Konföderation |
GEBURTSDATUM | Oktober 1818 |
GEBURTSORT | Liverpool |
STERBEDATUM | 9. November 1868 |
STERBEORT | Chatham, Neubraunschweig, Kanada |