José Pereira da Silva Barros
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
José Pereira da Silva Barros (* 24. November 1835; † 15. April 1898) war ein römisch-katholischer Erzbischof.
[Bearbeiten] Biographie
Nach Absolvierung seiner Schulzeit trat da Silva Barros in ein Priesterseminar ein und wurde mit 23 Jahren am 27. Dezember 1858 zum Priester geweiht.
Seine kirchliche Laufbahn begann da Silva Barros mit Aufgaben in der Seelsorge.
Am 7. Januar 1881 wurde da Silva Barros zum Bischof von Olinda ernannt und bereits am 27. August desselben Jahres feierlich in Olinda in sein Amt eingeführt. Zehn Jahre später kam da Silva Barros am 25. Juni 1891 als Bischof nach Rio de Janeiro in die Diözese Sao Sebastiao und wurde dort bereits am 27 April 1892 zum Erzbischof berufen.
Am 1. September 1893 zog sich da Silva Barros von seinen Ämtern in Rio da Janeiro zurück und wurde am 2. Dezember 1893 zum Titularerzbischof von Darnis (Ägypten) berufen.
Im Alter von 62 Jahren starb Erzbischof José Pereira da Silva Barros am 15. April 1898.
[Bearbeiten] Weblinks
- www.catholic-hierarchy.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Pereira da Silva Barros, José |
KURZBESCHREIBUNG | römisch-katholischer Erzbischof |
GEBURTSDATUM | 24. November 1835 |
STERBEDATUM | 15. April 1898 |