Käthe Overath
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Käthe Overath, geb. Meier, aus Lohmar war eine Widerstandkämpferin im Dritten Reich und wurde für ihren Mut mit dem Ehrentitel Gerechter unter den Völkern ausgezeichnet.
Sie holte unter den Augen der SS in einer tollkühnen Aktion im Herbst 1944 das Ehepaar Bernauer (eine Jüdin und ihr nichtjüdischer Ehemann, der sich von seiner Frau nicht trennen wollte) aus dem Durchgangslager Köln-Müngersdorf heraus und verhinderte so deren drohende Deportation. Sie versteckte die beiden in den nächsten Monaten in Donrath und in Wahlscheid; so überlebten diese die Nazi-Zeit.
Es ist in Planung, in Lohmar eine Straße nach ihr zu benennen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Overath, Käthe |
KURZBESCHREIBUNG | Widerstandkämpferin im Dritten Reich |