Königlich Bayerische Josefspartei
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Königlich Bayerische Josefspartei ist eine bayerische Partei, die nach eigenen Angaben über 6.300 Mitglieder hat. Sie setzt sich vor allem für die Wiedereinführung des Josefstages am 19. März als Feiertag ein.
Die Partei ist aus den Damischen Rittern im Turm zum Goldenen Frieden zu Aichach hervorgegangen, die in den 50er und 60er Jahren für die Restaurierung des Knollerturms protestierten. Die Partei besteht seit 1985.
[Bearbeiten] Prominente Mitglieder
- Eberhard Sinner, Staatsminister
- Thomas Goppel, Staatsminister