Diskussion:Köstliches Fensterblatt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Deutscher Name
Hallo!
Laut Zander ist der deutsche Name für Monstera deliciosa nur "Fensterblatt". In meinen 24 Jahren als Zierpflanzengärtner ist mir der deutsche Name "Köstliches Fensterblatt" auch noch nie vorgekommen, auch wenn es eine Übersetzung des lateinischen Artnamnes ist. Google findet entsprechend nur 18 Treffer dafür wobei WP-Nennungen schon dabei sind, zu "Fensterblatt" allerdings 18.600 Treffer. Allerdings sollte der Zander als anerkanntes "Handwörtberuch der Pflanzennamen" zumindest für deutsche Zierpflanzennamen als Referenz ausreichend sein. Für die wenigen Spezies der gesamten Gattung Monstera gibt es übrigens nur den deutschen Sammelnamen Fensterblatt. Ich wäre dafür, den Artikel zur Unterscheidung zum Gattungsartikel Fensterblatt in Monstera deliciosa umzubenennen und den redirect dort umzudrehen. Ein redirect von Köstliches Fensterblatt aus kann ja keinesfalls schaden. Gruß Martin Bahmann 09:18, 9. Feb. 2007 (CET)
- Bin ganz Deiner Meinung; ich habe den Artnamen einfach aus dem Gattungsartikel übernommen, ohne tief drüber nachzudenken, halte ihn aber auch für sehr gewöhnungsbedürftig. Strenggenommen müsste ja der Gattungsartikel „Fensterblätter“ heißen wegen der Pluralregel, dann wäre ja der Artname „Fensterblatt“ frei.--JFKCom 10:31, 9. Feb. 2007 (CET)