Kabouterbewegung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Kabouterbeweging (niederländ. kabouter Kobold) war eine niederländische Protestbewegung in der Zeit von 1969 bis 1974 rund um die Ex-Provos Roel van Duijn und Robert Jasper Grootveld. Ihre Hauptangriffsziele waren Konsumismus und Umweltverschmutzung. Die Bewegung rief am 5. Februar 1970 den sog. Oranjevrijstaat (Oranje-Freistaat) aus, inklusive Schattenregierung, besetzten Häusern, Second Hand- und Bio-Läden. Ebenfalls 1970 kandidierte die Bewegung bei den Amsterdamer Gemeinderatswahlen und konnte dort 5 Sitze erringen.