Diskussion:Kadesch (Syrien)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Bedeutungstrennung
Wäre es nicht gut, für die beiden Bedeutungen eine je unterschiedliche Seite einzuführen bzw. eine Seite zur Begriffsklärung anzulegen? Zudem ist die Namensänderung nicht sehr sinnvoll, da Qadesh am Orontes ja eben nicht in Ägypten liegt. Außerdem gibt es als Stadt nicht nur Kadesh am Orontes... Shmuel haBalshan 15:49, 13. Jan 2006 (CET)
- Ja, das Lemma finde ich auch verwirrend. Und das Anlegen einer Begriffsklärung liegt nahe. Shmuel, könntest du das in Angriff nehmen? -- fragwürdig ?! 02:43, 5. Feb 2006 (CET)
-
- Sorry, bin gerade überfordert. In Talmud läuft eine häßliche Diskussion mit ein paar naiv-rechten und ab morgen bin ich erst einmal weg vom Fenster (für ein paar Wochen). Nur kurz folgende Vorschläge: Den Artikel nach Kadesch (Syrien) verschieben, ein neues Kadesch (biblisch) anlegen und ein Extra-Lemma für die Göttin (die ich ehrlich gesagt noch nicht kenne - scheint mir auch etwas problematisch, denn kadesch ist eine mask. Form, oder? und kadesch ist einfach Name einer Stadt. hm... aber kann ja sein...). Shmuel haBalshan 19:57, 5. Feb 2006 (CET)
-
-
- Die Verschiebung habe ich erstmal erledigt. -- fragwürdig ?! 23:44, 5. Feb 2006 (CET)
-
-
- Stop, ich präzisiere kurz bzw. korrigiere mich: Zur Götting scheint es noch einige Forschungsprobleme zu geben. Der Bezug zr Stadt Qadesh am Orontes ist aber nicht unwahrscheinlich. Vielleicht muß man daher die Lemmata gar nicht trennen - bzw. erst dann, wenn beide auf ein gutes Maß gewachsen sind. Shmuel haBalshan 20:05, 5. Feb 2006 (CET)
-
-
-
- Ja, spitze! Danke! Shmuel haBalshan 10:15, 28. Mär 2006 (CEST)
-
-