KallistiOS
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
KallistiOS (KOS) ist ein freies, auf der BSD-Lizenz basierendes Entwicklungssystem für die Sega-Dreamcast-Spielkonsole und wurde von einem Team freier Software-Entwickler über das Internet entwickelt. Es wurde sowohl zum Erstellen von kommerziellen (wie z. B. Feet of Fury, Inhabitants und Maqiupai) und nicht kommerziellen Spielen verwendet.
[Bearbeiten] KallistiOS und Kalisto
Auch wenn die Namen ähnlich sind, haben die Entwickler von KallistiOS nicht mit der Warez-Gruppe Kalisto zu tun. Kalisto war die erste Gruppe, die es geschafft hat, die GD-ROMs der Dreamcast auf CD-Rs zu brennen und ohne Bootdisk in der Dreamcast abzuspielen.
[Bearbeiten] Aussprache
Kallisti, aus dem griechischen "an die Schönste"; Kallisti O.S. (wie Operating System); oder die Abkürzung KOS, die wie "Chaos" ausgesprochen wird.
[Bearbeiten] Weblinks
Dieser Text basiert auf einer Übersetzung des Artikels aus der englischen Wikipedia, Version vom 16. Juni 2005.