Kaminaljuyu
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kaminaljuyu ist eine Maya-Ruine am Rande der guatemaltekischen Hauptstadt Guatemala City. Der Name bedeutet soviel wie „Hügel des Todes“. Besiedelt wurde die Stätte ca. 800 v. Chr. und vermutlich handelt es sich dabei um das erste städtische Zentrum im Gebiet der Maya. Es dürfte einen starken Einfluss der Stadt Teotihuacán gegeben haben, wobei Kaminaljuyu als Grenzstadt zum restlichen Maya-Gebiet fungierte. Die Gebäude wurden hauptsächlich aus luftgetrockneten Ziegel errichtet, von denen bisher wurden ca. 400 Bauten erforscht wurden. Die Ausgrabungen gestalten sich aber als schwierig, da sich die Stätte heute im Stadtgebiet von Guatemala City befindet. In der Neuzeit wurde Kaminaljuyu erstmals Ende des 19. Jh. von Alfred P. Maudsley und 1925 von Manuel Gamio erforscht.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
- Kaminaljuyu bei FAMSI.org auf Englisch