Kanadische Botschaft Berlin
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Botschaft von Kanada am Leipziger Platz ist die erste Botschaft Kanadas in Berlin.
Vor dem Zweiten Weltkrieg gab es keine kanadische Repräsentanz auf deutschem Boden. Zu Zeiten der Teilung Deutschlands befand sich in Bonn eine kanadische Botschaft, welche 1999 geschlossen wurde, in Ost-Berlin jedoch war Kanada nicht vertreten.
Die neue Botschaft ist ein Zeugnis Kanadas als ein offenes Land. Sie wurde im April 2005 eingeweiht. Im Gegensatz zu vielen anderen Botschaften besitzt sie mehrere öffentlich zugängliche Räume, unter anderem einen Multimediaraum, in dem Interessierte zahlreiche Informationen zu Geschichte, Wirtschaft und Kultur des Landes finden können. Außerdem führt quer durch das Gebäude die „Nordwestpassage“, die den Leipziger Platz mit der Ebertstraße verbindet und offen für Fußgänger ist.
[Bearbeiten] Weblinks
- weitere Informationen zum Botschaftsgebäude auf den Seiten der Kanadischen Botschaft
- Standort: Leipziger Platz 17
Koordinaten: 52° 30' 37" N, 13° 22' 38" O