Kapeni-Kultur
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Kapeni-Kultur ist ein eisenzeitliche Kultur in Malawi und ist nach dem gleichnamigen Fundort in diesem Land benannt. Die Kultur datiert um 800 bis 1100 n. Chr. und wird hauptsächlich durch ihre Keramik definiert. Sie findet an einigen Orten der Nkope-Kultur und scheint mit dieser teilweise gleichzeitig existiert zu haben und sie dann abgelöst zu haben. Orte dieser Kultur finden sich meist an den Ufern der Shire, seltener in Berggegenden. Die Kapeni-Kultur existierte zeitgleich mit der Longwe-Kultur.
[Bearbeiten] siehe auch:
[Bearbeiten] Literatur
- Yusuf M. Juwayeyi: Iron age settlement and substence patterns in southern Malawi, In The Archaeology of Africa, edited by T. Shaw, P. Sinclair, B. Andah, A. Okpoko, London/New York 1993, S. 394-96, ISBN 041511585X