Kapitalbedarf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Kapitalbedarf versteht man die Menge an Finanzkapital, die ein Unternehmen benötigt um seine Investitionen zu tätigen, bzw. sein Strukturvermögen zu finanzieren. Der Kapitalbedarf ist die Summe aller kumulierten Auszahlungen (Anschaffungskosten zuzüglich Kapitalkosten) abzüglich der kumulierten Einzahlungen.
Die Planung des Kapitalbedarfs ist neben der Liquiditätsplanung ein wichtiger Teilbereich des Finanzplans.