Kasese
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karte | |
---|---|
![]() Lage von Kasese innerhalb Ugandas |
|
Basisdaten | |
Distrikt | Kasese |
Geographische Lage | Koordinaten: 00° 10′ 32″ N, 030° 04′ 49″ O00° 10′ 32″ N, 030° 04′ 49″ O |
Fläche | ? km² |
Einwohnerzahl | 67.279 (Stand Schätzung 2005) |
Bevölkerungsdichte | ? Einwohner/km² |
mittlere Höhe | 1006 m |
Niederschlag | 970 mm/a |
Zeitzone | UTC +3 |
UN/LOCODE | UG KSE |
Telefonvorwahl | (+256) 0483 |
Kasese ist eine Stadt im Südwesten Ugandas mit etwa 67.279 Einwohnern. Sie ist die Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts Kasese. Der Ort liegt am Ostrand des Ruwenzori-Gebirges und am Nordwestrand des Queen-Elizabeth-Nationalparks.
Bis in die 1970er Jahre war der Kupfer-Abbau bedeutend. Heute wird aus dem Abraum der Kupferminen noch Cobalt gewonnen. Kasese ist Endstation einer Bahnverbindung nach Kampala, die jedoch auf Güterverkehr beschränkt ist. Zudem gibt es einen kleinen Flugplatz.
Von 1997 bis 2001 flammte um Kasese der Kampf der Rebellen der Allied Democratic Forces wieder auf, wodurch einige Tausend Bewohner umliegender Orte vertrieben wurden.
[Bearbeiten] Bevölkerungsentwicklung
Jahr | Einwohner |
---|---|
Zensus 1991 | 18.750 |
Zensus 2002 | 53.907 |
Schätzung 2005 | 67.279 |