Diskussion:Katholische Könige
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Übersetzung des Titels
Der deutsche Titel „Katholische Könige“ für Reyes Cátolicos ist doch eigentlich irreführend. Er impliziert, dass es sich um zwei männliche Monarchen handelt, aber das kommt nur daher, dass in der Spanischen Sprache gemischtgeschlechtliche Gruppen immer das männliche Geschlecht erhalten. „Katholisches Königspaar“ wäre wohl die angemessenere Übersetzung. Was ist denn in der Literatur die geläufigste deutsche Form? Bei Müller, Schlaglichter der Weltgeschichte (1992) lese ich „Katholische Majestäten“. --FordPrefect42 11:18, 24. Mär. 2007 (CET)
- Der Große Ploetz (32. Aufl., S. 560) schreibt "Katholische Könige". Ist auch sonst die mir geläufige Bezeichnung. Siehe Generisches Maskulinum, gibt es auch im Deutschen. --SCPS 13:59, 24. Mär. 2007 (CET)
- Danke für die Antwort. Guter Hinweis, auch wenn man das generische Maskulinum im Deutschen und Spanischen sicher nicht völlig gleichsetzen kann. --FordPrefect42 16:52, 25. Mär. 2007 (CEST)