Kathleen Scott
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lady Edith Agnes Kathleen Scott, Baroness Kennett, (* 1870; † 25. Juli 1947) war eine britische Bildhauerin.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Arbeiten
Drei ihrer Büsten befinden sich heute in der Sammlung der National Portrait Gallery (London). Als Abbildungsobjekt ist sie selber dort durch 13 photographische Porträts anderer Künstler vertreten.
Sie ist außerdem die Erschafferin von zwei Statuen, die ihre ersten Mann, den Polarforscher Robert Falcon Scott darstellen, der nach Erreichen des Südpols in der Antarktis umkam. Eine der Statuen steht in Christchurch (Neuseeland) die zweite befindet sich auf dem Waterloo Place in London. Auf sie geht auch die in Lichfield (Großbritannien) stehende Statue des Kapitäns der Titanic, Edward John Smith, zurück.
[Bearbeiten] Familie
Geboren als Edith Agnes Kathleen Bruce, war sie das jüngste von insgesamt 11 Geschwistern. Sie heiratete Scott am 2. September 1908 und brachte ihren ersten Sohn Peter Scott 1909 zur Welt. Nach dem Tod ihres ersten Mannes 1912 heiratete sie 1922 Edward Hilton Young, späterer Lord Kennett. Ihr zweiter Sohn, Wayland Hilton Young kam am 2. August 1923 zur Welt.
Sie ist außerdem die Urgroßmutter der Autorin Louisa Young.
[Bearbeiten] Werke (Literatur)
- Autobiography and letters, London 1932
[Bearbeiten] Literatur
- Jenny Coverack: A father for my son. Biographical play, adaption on L. Young's biography and K. Scott's autobiography, London 2000
- Louisa Young: A Great Task of Happiness. The Life of Kathleen Scott, Papermac, London 1996, ISBN 0-333-57838-4
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scott, Kathleen |
KURZBESCHREIBUNG | britische Bildhauerin |
GEBURTSDATUM | 1870 |
STERBEDATUM | 25. Juli 1947 |
Kategorien: Bildhauer | Brite | Frau | Geboren 1870 | Gestorben 1947