Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz (KTU) ist eine der vier in Linz befindlichen Universitäten.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Seit 1672 wird an der heutigen Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz Theologie betrieben. Die KTU ist somit die älteste akademische Bildungs- und Forschungseinrichtung von Linz. 1978 wurde sie im Einvernehmen mit dem Wissenschaftsministerium zur theologischen Fakultät päpstlichen Rechts erhoben. Zehn Jahre später wurde dem alten Gebäude ein Neubau angeschlossen. Im Juli 2000 erfolgte die Akkreditierung der bis dato Katholisch-Theologischen Hochschule als Privatuniversität.
Seit dem Wintersemester 2005/2006 ist die KTU um die Fakultät „Institut für Kunstwissenschaft und Philosophie ad instar Facultatis (IKP)“ reicher. Seit diesem Zeitpunkt besteht in Linz die Möglichkeit neben den theologischen Studien das „Studium der Kunstwissenschaft und Philosophie“ zu betreiben.
Neuer Rektor ist laut Bekanntmachung vom 15. Januar 2007 der Moraltheologe Michael Rosenberger, der damit die Religionspädagogin Ilse Kögler in diesem Amt abgelöst hat.
[Bearbeiten] Allgemeines
Die Bibliothek der KTU ist die drittgrößte in Linz und beinhaltet ein breites Spektrum an Fachliteratur, wobei der Großteil der Bücher den Geisteswissenschaften zuzuordnen ist.
In der seit 1848 erscheinenden Theologisch-praktischen Quartalschrift, den Linzer Philosophisch-Theologischen Beiträgen und zahlreichen Einzelpublikationen wird die Forschungstätigkeit der Lehrenden über die Grenzen Österreichs bekannt gemacht.
[Bearbeiten] Fakultäten und ihre Institute
Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz besteht aus zwei Fakultäten.
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Institut für Bibelwissenschaft des Alten- und Neuen Testaments
- Institut für Fundamentaltheologie und Dogmatik
- Institut für Katechetik, Pädagogik und Religionspädagogik
- Institut für Kirchengeschichte und Patrologie
- Institut für Kirchenrecht
- Institut für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie
- Institut für Moraltheologie
- Institut für Pastoraltheologie und Gesellschaftslehre
- Institut für Philosophie
- Institut für Caritaswissenschaft (ICW)
- Institut für Kunstwissenschaft und Philosophie ad instar Facultatis [IKP]
- Fachbereich Kunstwissenschaft
- Fachbereich Philosophie
[Bearbeiten] Studienrichtungen
Für folgende Studienrichtungen kann an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz inskribiert werden
- Diplomstudium
- Katholische Fachtheologie
- Katholische Religionspädagogik
- Lehramtsstudium im Unterrichtsfach Katholische Religion
- Kunstwissenschaftlich-Philosophisches Diplomstudium mit Schwerpunkt Kunstwissenschaft
- Kunstwissenschaftlich-Philosophisches Diplomstudium mit Schwerpunkt Philosophie
- Lizentiatsstudium
- Katholische Theologie
- Kunstwissenschaftlich-Philosophisches Lizentiatsstudium mit Schwerpunkt Kunstwissenschaft
- Kunstwissenschaftlich-Philosophisches Lizentiatsstudium mit Schwerpunkt Philosophie
- Doktoratsstudium
- Katholische Theologie
- Kunstwissenschaftlich-Philosophisches Doktoratsstudium mit Schwerpunkt Kunstwissenschaft
- Kunstwissenschaftlich-Philosophisches Doktoratsstudium mit Schwerpunkt Philosophie