Kayah (Volk)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Kayah, auch Karenni oder Rote Karen genannt, sind ein Volk in Myanmar, dem ehemaligen Birma. Primär bevölkern sie den Kayah-Staat. Ursprünglich stammen die Kayah aus der Mongolei. Von dort wanderten sie nach Süden. Im Jahre 739 vor Christi errichteten sie den Deemawso-Staat im heutigen Kayah-Staat. Bis 1948 lebten die Kayah in einem unabhängigen Staat. Seitdem bilden sie einen Teil von Myanmar. Aufgrung des anhaltenden Bürgerkriegs leben viele Kayah in Flüchtlingslagern in Thailand.