Kayaköy
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kayaköy war ein von Griechen bis 1922 bewohntes Dorf in der Türkei, ca. 8 Km südlich von Fethiye in einem felsigen Gebirgstal gelegen. Kayaköy wurde im Verlauf des griechisch-türkischen Krieges 1919 - 1922 von den Griechen geräumt. Heute ist Kayaköy ein unbewohntes Ruinendorf.
Der griechische Name des Ortes war bis 1922/23 Levissi. Er wurde vor etwa 200 Jahren auf den Ruinen der antiken Stadt Carmylessus errichtet. Noch um 1100 n.Chr. galt diese Stadt als guter Hafen.
Eine erneute Blüte erlebte Levissi, als ein Erdbeben 1856 und eine Feuersbrunst 1885 das benachbarte Fethiye weitgehend zerstörte. Anfang des 20.Jahrhundert zogen die meisten Bewohner allerdings nach Fethiye zurück.
Heute ist Kayaköy ein Museumsdorf und steht unter Denkmalschutz. Es ist geplant, das Dorf teilweise zu restaurieren.
Koordinaten fehlen! Hilf mit.