Kayamandi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kayamandi ist eines von unzähligen, zur Zeit der Apartheid entstandenes südafrikanisches Township mit schätzungsweise 25.000 bis 30.000 Einwohnern, gelegen etwa 50 Kilometer nördlich von Kapstadt in der Nähe von Stellenbosch.
Kayamandi ist ein ausschließlich von Schwarzen bewohntes Armenviertel, welches sowohl aus den für diese Art von Township typischen "Shacks" (Hütten, Baracken o.ä.), als auch mehr und mehr aus einer Reihe kleinerer Häuser besteht. Die am weitesten verbreitete und gesprochene Sprache ist isiXhosa.
Besonderer Bekanntheit kann sich Kayamandi insbesondere dadurch erfreuen, dass immer wieder Freiwillige aus aller Welt mit Hilfe verschiedener Organisationen für einen begrenzten Zeitraum in diverse Projekte (Kindergarten, Grundschule, High School) im Township geschickt werden.
[Bearbeiten] Weblinks
Koordinaten: 33° 55 s. Br., 18° 51' ö. L.