Kekrops
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kekrops (altgriech. Κέκροψ von altgriech. κερκοψ "der Geschwänzte", lat. Cecrops) ist in der griechischen Mythologie der Name von zwei Königen von Attika:
- Kekrops I. von Attika ist der bekanntere der beiden.
- Kekrops II. von Attika, Sohn des Erechtheus
Nach einem der beiden - wahrscheinlich nach dem erst genannten - wurde eine der zehn Phylen Athens Kekropis genannt.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |